Drehrohrofen

Drehrohrofen
Drehrohr|ofen,
 
Dreh|ofen, schräg liegender, sich drehender, rohrförmiger Reaktions- und Trockenapparat (Durchmesser bis über 4 m, Länge bis 150 m) für rieselfähige Stoffe, die den Drehrohrofen infolge der Schrägstellung kontinuierlich und unter dauernder Umwendung durchwandern, z. B. für Braunkohleschwelung, Schwefelkiesröstung, Zementherstellung, Sintern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drehrohrofen — von Fellner Ziegler zum Agglomerieren von Eisenerzen, s. Brikettieren, S. 102 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Drehrohröfen — Querschnitt eines Drehrohrofens im Deutschen Zementmuseum Hemmoor. Der Drehrohrofen (DRO) ist ein Ofen für kontinuierliche Prozesse in der Verfahrenstechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten …   Deutsch Wikipedia

  • Drehrohrofen — Querschnitt eines Drehrohrofens im Deutschen Zementmuseum Hemmoor. Der Drehrohrofen (DRO) ist ein Ofen für kontinuierliche Prozesse in der Verfahrenstechnik. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Drehofen — Querschnitt eines Drehrohrofens im Deutschen Zementmuseum Hemmoor. Der Drehrohrofen (DRO) ist ein Ofen für kontinuierliche Prozesse in der Verfahrenstechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten …   Deutsch Wikipedia

  • Portlandzement — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Thurament — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zement (Baustoff) — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zementfabrikation — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zementputz — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zementwerk — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”